Purple is The Color
Konzert
Gegründet im Jahr 2016 vom aus Hartkirchen stammenden Pianisten Simon Raab, hat sich Purple is the Color zu einer der markantesten und spannendsten Stimmen des zeitgenössischen europäischen Jazz entwickelt. Gemeinsam mit Štěpán Flagar (Saxophon), Martin Kocián (Kontrabass) und Michał Wierzgoń (Schlagzeug) ist eine echte Working Band gewachsen – ein Kollektiv, das sich organisch weiterentwickelt und stets künstlerische Tiefe vor schnelle Effekte stellt.
Ihr drittes Album “Unbemanntes Raumschiff ” ist das Resultat einer außergewöhnlichen, einjährigen Residenz als Stageband im Porgy & Bess Wien (2024-25). Im Rahmen dieses Programms spielte das Quartett über eine gesamte Saison hinweg monatlich Konzerte und erarbeitete für jeden Auftritt ein maßgeschneidertes Set – eine seltene Gelegenheit, die einen intensiven Schaffensprozess anstieß. „Uns war früh klar, dass daraus sehr viel neue Musik entstehen würde“, sagt Raab. „Und
je mehr wir spielten, desto stärker wurde der Wunsch, diesen Moment festzuhalten. Seit unserem letzten Album Epic (2020) hat sich viel verändert. Unser Sound ist gewachsen – organischer, intuitiver geworden. Es war offensichtlich, dass wir etwas Neues zu sagen hatten.“
Ein Klang der Balance und Emotion
Der Bandname Purple is the Color ist ein bewusst gewähltes Bild: „Rot ist das Herz. Blau ist das Gehirn. Lila ist die Balance. Und in Lila steckt ein wenig Grün – das ist die Magie.“ Diese Philosophie prägt jedes ihrer Stücke. Ihre Musik verbindet zeitgenössischen Jazz mit Elementen aus Kammermusik, Pop und freier Improvisation. Lyrische Melodien entfalten sich zu spannungsgeladenen Bögen, leidenschaftlich-verspielte Passagen lassen Raum für Überraschung und Experimente. Ruhige Momente laden zum Träumen ein, spontane Wendungen halten das Publikum stets in Bewegung.
„Purple is the Color ist ein Paradebeispiel einer echten Working Band – ein Kollektiv, das kontinuierlich zusammenarbeitet und sich stetig weiterentwickelt. Eine seltene Ausnahme in dieser schnelllebigen Zeit, in der oft mehr Wert auf das Spektakuläre als auf den Reifeprozess einer Gruppe gelegt wird. Meine allererste Jazzplatte war Keith Jarretts Belonging, mit Jan Garbarek, Palle Danielsson und Jon Christensen. Purple is the Color kommt dieser großartigen Band sehr nahe.“
Christoph Huber, Porgy & Bess
ANKERLINK
Karten
- Karten kaufen: in unserem oeticket-Onlineshop oder in allen oeticket-Vorverkaufsstellen
- Telefonische Reservierung bei Manfred Loimayr unter 0699 / 1119 6979
Preise
- 27 € Vorverkauf & Reservierung / 29 € Abendkassa
- Für Mitglieder 22 €


Fotos (c) Maria Frodl
